GOURMET-BLOG

MEAT INK meets ASIA

 MEAT INK meets Asia


Würziges Rindfleisch mit knackigem Gemüse





Zutaten:

  •   Rinderminutensteaks (mariniert mit Sesamöl, Zwiebelstückchen, Sojasoße und Knoblauch und etwas Chili)


  • Gemüse: rote Paprika, Karotten, Zuckerschoten, 1 Bund Suppengrün (Lauch, Sellerie, Blumenkohlröschen, frische oder Tiefkühlerbsen, Möhre), getrocknete Morcheln (einweichen), Frühlingszwiebeln, Ingwer
  • Koriander, Kurkuma, Salz oder Gemüsebrühe-Pulver
  • Beilage: Reis (Jasminreis, Duftreis)

Vorbereitung:

  • 1-2 Stunde vor Kochbeginn Rindfleisch in Streifen schneiden, Zwiebel schälen und Vierteln, Knoblauchzehe schälen und hacken.
  • Während das andere Gemüse geputzt und geschnitten wird Morcheln für 10 Minuten einweichen und später 5 Minuten mittgaren.
  • Paprika entkernen und in Stücke schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Zuckerschoten etwa Dritteln, Lauch gut waschen und in Ringe schneiden, Sellerie schälen und in kleine Streifenstücke schneiden, Blumenkohlröschen leicht zerteilen, Ingwer schälen und in kleine, feine Streifen schneiden.

Zubereitung:

  • Mit der Zubereitung vom Jaminreis beginnen - während der Reis gart, Fleisch und Gemüse anbraten.
  • Fleisch kurz mit Sesamöl im Wok anbraten (und kurz wieder herausnehmen, darf nicht hart oder zäh werden) dann das Gemüse nach Härtegrad nacheinander anbraten (härtere Sorten zuerst: Sellerie, Karotte …). Die Zwiebelstücke und das Öl von der Marinade zugeben. Nach Belieben salzen (oder Gemüsebrüh-Pulver) und würzen, Fleisch wieder hinzufügen. Dann MEAT INK und bei Bedarf etwas Flüssigkeit (Reiswein oder Wasser) zugeben und erhitzen.


  • FERTIG! Nur noch auf den gekochten Reis geben und genießen!


mehr lesen 0 Kommentare

die Bolo mit MEAT INK?

Neues Rezept für Bolognese - verfeinert mit MEAT INK!
einfach ca. 750 gr. Hackfleisch vom Metzger des Vertrauens mit einer roten Zwiebel und 2 mittelgroße Karotten (in kleine Würfel geschnitten) alles scharf anbraten, dann mit Tomatenmark (ca. 5 min) weiterbraten. Ablöschen mit Sojasoße, 5 Esslöffel MEAT INK und 3 Dosen Tomaten im Saft (am besten mit Stückchen oder passierte - was man lieber hat) dann zum Schluss frische Kräuter (Zitronenthymian, Oregano, Basilikum + Fleur de Sel, zerstoßener Zitronenpfeffer, geräuchertes Paprikapulver und eine Priese Zucker) und bitte alles ab der Tomate nach rechts drehen + mit Liebe Kochen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Euer MEAT INK Team

 

7 Kommentare